In den letzten Wochen gab es eine ganze Reihe an Updates und Veröffentlichungen von Entwicklungsversionen bei Xfce. Teils sind es Kernkomponenten, teils Programme aus dem direkten Umfeld. Nachfolgend eine kleine Übersicht mit den Highlights rund um den Dateimanager Thunar: Thunar Der Standard-Dateimanager Thunar bekam gleich zwei Updates von Entwickler Andre Miranda spendiert. Einmal für den […]
Stichwort / Thunar
Die Buttons in Thunars Werkzeugleiste nehmen ordentlich Platz ein. Um das etwas zu reduzieren lassen Sie die Symbole mit folgendem Terminalbefehl verkleinern: xfconf-query –channel thunar –property /misc-small-toolbar-icons –create –type bool –set true Das sieht auf den Screenshots recht wenig aus, macht sich aber in der Nutzung durchaus bemerkbar!
In der Titelleiste des Xfce Dateimanagers Thunar wird standardmäßig nur der Name des aktuellen Verzeichnisses angezeigt. Um den vollen Pfad angezeigt zu bekommen, kann man diese versteckte Einstellung mit folgendem Terminalbefehl aktivieren: xfconf-query –channel thunar –property /misc-full-path-in-title –create –type bool –set true Analog dazu lässt sich diese Einstellung auch wieder rückgängig machen: xfconf-query –channel thunar […]