MX, AntiX, Mepis, Debian – so in etwa geht der Ursprung von MX Linux zurück bis 2007. Die Distribution ist eine Kooperation von Mepis- und AntiX-Entwicklern und verwendet Xfce als Standard-Desktop. Dank 32bit-Version und PAE-Kernel bietet sich der Einsatz auf älterer Hardware an. Für mehr Details zu MX uns seiner Entstehungsgeschichte lohnt sich ein Blick […]
Stichwort / Distribution
Wer bei den Folgen 2 und 3 der aktuellen dritten Staffel von “Mr. Robot” aufgepasst hat, konnte sehen dass sowohl Tyrell als auch Darlene Xfce benutzen. Bei Tyrell sieht man darüber hinaus noch Firefox und den Torrentclient Deluge. Wohingegen Darlene offensichtlich Slackware benutzt – und das grundlegend falsch: als Root im grafischen Modus!
Rund acht Monate nach der letzten stabilen Version von openSUSE hat die Community die Distribution aktualisiert und neue Version veröffentlicht. Die neue Version 42.3 bringt neben konsequent fortgesetzten Kernelupdates aus dem LTS-Zweig auch aktuelle Desktop-Versionen und Software-Updates. Alle Änderungen und Verbesserungen gibt es auf der Projektseite nachzulesen. Laut den Release Notes bietet Leap 42.3 nun […]
Mageia 6 ist nach zwei Jahren Entwicklungszeit erschienen, eine eigentlich für das Jahr 2016 geplante Veröffentlichung musste immer wieder verschoben werden. Ende des Jahres wurde sogar eine ungeplante Zwischenversion 5.1 eingeschoben, um die Lücke zum Vorgänger Mageia 5 in Sachen Sicherheitsupdates und Bugfixes zu schließen. Waren bisher nur Livemedien für KDE und Gnome erhältlich, gibt […]