Xfce ist in den Paketquellen jeder gängigen Linux-Distribution enthalten. Meistens gibt es eine ISO-Datei zur einfachen Installation, ggf. über einen sog. “Netinstaller” der die entsprechenden Pakete während der Installation aus dem Internet nachlädt. Hier die aktuellen Versionen aus dem Upstream des Xfce-Teams zum Abgleich:
xfdesktop | xfwm4 | thunar | tumbler | lightdm | |
4.12.4 | 4.12.4 | 1.6.12 |
Die verfügbaren Versionen variieren leicht, meist nur durch “Punkt-Releases”. Hier die jeweils in den Distributionen erhältlichen Paketversionen:
Distribution/Feature | Installation | xfdesktop | xfwm4 | thunar | tumbler | lightdm |
Debian | ISO/net | 4.12.3 | 4.12.3 | |||
Xubuntu | ISO | 4.12.3 | 4.12.3 | |||
Fedora | ISO (Spin) | 4.12.4 | 4.12.4 | |||
Linux Mint | ISO | 4.12.3 | 4.12.3 | |||
openSUSE | DVD/net | 4.12.3 | 4.12.3 | |||
Manjaro Linux | ISO | 4.12.4 | 4.12.4 | |||
Antergos | net | 4.12.4 | 4.12.4 | |||
MX Linux | ISO | 4.12.2 | 4.12.2 |
ISO = Fertiges Xfce ISO zur einfachen Installation
net = Netzwerkinstallation nötig
DVD = Vollständiger Download nötig